bimillenario

bimillenario
bi·mil·le·nà·rio
agg., s.m. CO
1. agg., antico di duemila anni, che dura da duemila anni: reperto archeologico bimillenario, civiltà bimillenaria | agg., che ricorre o è celebrato ogni duemila anni
2. s.m., ricorrenza di un fatto importante avvenuto duemila anni prima: il bimillenario della nascita di Cristo
\
DATA: 1956.
ETIMO: comp. di bi- e millenario.

Dizionario Italiano.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • bimillenario — pl.m. bimillenari …   Dizionario dei sinonimi e contrari

  • Germanicus — Aureus des Caligula mit dem Abbild des Caesar Germanicus Nero Claudius Germanicus (* 24. Mai 15 v. Chr.; † 10. Oktober 19 n. Chr. in Antiochia am Orontes) war ein römischer Feldherr, bekannt durch seine Feldzüge in Germanien. Er war der Vater des …   Deutsch Wikipedia

  • Julius Pomponius Laetus — Seite aus einer von Pomponius eigenhändig geschriebenen Handschrift (Claudian, In Rufinum mit Kommentar des Pomponius) Julius Pomponius Laetus (* 1428 in Diano [heute Teggiano], Provinz Salerno; † 9. Juni …   Deutsch Wikipedia

  • Nero Claudius Germanicus — Aureus des Caligula mit dem Abbild des Caesar Germanicus Nero Claudius Germanicus (* 24. Mai 15 v. Chr.; † 10. Oktober 19 n. Chr. in Antiochia am Orontes) war ein römischer Feldherr, bekannt durch seine Feldzüge in Germanien. Er war der Vate …   Deutsch Wikipedia

  • Germanicus — Pour les articles homonymes, voir Germanicus (homonymie). Germanicus Buste de Germanicus (Lou …   Wikipédia en Français

  • Paolo Fedeli — (* 1939) ist ein italienischer Altphilologe und Professor für Lateinische Literatur an der Universität Bari. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Mitgliedschaften und Auszeichnungen 3 Schriften (Auswahl) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”